OrganisationsCoaching bietet weit mehr als nur Organisationsberatung und -entwicklung!
Check-UP ist ein transparentes DIAGNOSE - und HANDLUNGSMODELL zum AUFFINDEN und BEHEBEN von STÖRUNGEN in Unternehmen.
WOFÜR Check-UP?
- KLARHEIT schaffen: Objektive ANALYSE des Ist-Zustandes Ihres Unternehmens anhand des Tischmodells
- DIAGNOSE : Erkennen der Ursachen von Störungen und klare Visualisierung
- ANALYSE und REALISIEREN von Lösungsmöglichen
- Konzept zur Gründung, Veränderung und Weiterentwicklung von Teilbereichen oder gesamten Organisation/Unternehmen
- Grundgerüst, um auch in kleineren Projekten zu nachhaltigen Lösungen zu kommen
- Instrument zur periodischen Vorsorge
- Fundamentlegung für eine Unternehmensnachfolge
- Einführung der Führungskräfte in die Problemlösungskompetenz anhand der Intervention in Ihrem Unternehmen
- Reißleine ziehen, bevor es zu spät ist
Check-UP - Diagnose, Analyse, Lösung
- Check-Liste kostenlos zum Download
- Häufig ist das Ziel noch gar nicht klar, deshalb ist ein Realitätscheck der nächste Schritt, denn gegenseitiges Vertrauen ist Voraussetzung. Sie kontaktieren mich, und wir machen uns einen Gesprächstermin aus.
- Auftragsklärung - Gemeinsam setzen wir uns zum Termin zusammen, Sie sagen mir, was Ihnen (anhand der Check-Liste oder schon zuvor) aufgefallen ist und was Sie verändern möchten, wenn Sie das schon wissen. Es kann auch gut sein, dass Ihre vorgeschlagene Veränderung möglicherweise nach dem Gespräch eine andere sein wird. Danach wird häufig das Ziel schon klarer, und wir wägen mögliche gewünschte und unerbetene Ergebnisse ab.
- Dazu gebe ich dann eine Stellungnahme ab und schaffe damit Klarheit mit dem Tischmodell für die weitere Vorgehensweise.
- In der Folge überlegen wir gemeinsam mögliche Strategien und ein wirksames Konzept, alles transparent und anschaulich dargestellt. Ob das strukturelle Maßnahmen, Umstellungen im Personalbereich, Ausbau von möglichen neuen Zielgruppen oder Fokus auf nur ein Marktsegment sind oder die Installation einer neuen Abteilung, liegt an Ihrer Unternehmenssituation und an Ihnen.
- Danach stehen Sie in den Startlöchern, um die erforderlichen Schritte zu setzen, damit Ihr Unternehmen wieder FIT wird!
- SIE ENTSCHEIDEN, ob Sie mit den erarbeiteten Lösung alleine zurecht kommen oder ich Sie begleiten soll.
- Bei weiterer Begleitung durch mich erfolgen dann Interventionen wie Mediation, Coaching, Konfliktklärungen, Workshops sowie alle Maßnahmen, die Veränderungen oder die Behebung von Störungen erfordern.
Klarheit ist die Ausgangsbasis für sinnvolle Veränderungen.
HANDLUNGSMODELL
Diese 4 Funktions- und Wirkungsbereiche ermöglichen, Klarheit in die gegenwärtige Situation Ihres Unternehmens zu bringen, Störungen aufzuspüren und nachhaltige Lösungen zu finden.
Für ein sinnvolles und effektives Arbeiten ist es essentiell, die jeweilig passende Herangehensweise an die aktuelle Situation parat zu haben - Mediation bei Konflikten im internen und externen Bereich, Coaching bzw Supervision auf allen Ebenen des Unternehmens / der Organisation.
Voraussetzung dafür ist neben Ihrem Vertrauen und Ihrer Bereitschaft zur Veränderung die Problemlösungskompetenz.
Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten, und nützen Sie Ihre Chancen!