FÜHRUNGSKRÄFTE


Als Führungskraft müssen Sie Entscheidungen treffen.

Im Idealfall sind Sie in der Lage, eine Möglichkeit zu finden, eine Situation zu einem sinnvollen Ergebnis zu bringen.

Sinn ist "die wertvollste Möglichkeit in einer Situation" (Prof. Dr. Alfried Längle

Die 4 Grundvoraussetzungen einer Führungskraft:

  1. HALT
  2. BEZIEHUNG
  3. AUTHENTIZITÄT
  4. SINN

1. HALT

Als Führungskraft kommt man mit der Einstellung "das wird schon irgendwie gehen" nicht sehr weit.

Als "Leader" muss man stabil sein, etwas aushalten können und anderen Halt geben.

Eine Herausforderung ist es auch, bei Veränderungen flexibel zu sein, sich selbst und das Unternehmen nicht zu gefährden und die Resilienz zu wahren oder sogar daraus zu lernen und zu wachsen. Dazu gehört Mut und Grundvertrauen, das Selbstvertrauen kommt dann von selbst.

2. BEZIEHUNG

Ohne Beziehung ist eine Führungskraft verloren, weil sie sich nicht austauschen, nicht reiben, nicht verwirklichen und multiplizieren kann.

Wenn Sie sich keine Zeit für Gespräche nehmen, werden Sie sehr schnell den Kontakt zur Führungsebene aber auch zu den Mitarbeitern und Kollegen verlieren.

Daher gehören diese Beziehungen gelebt und gepflegt und genauso gesund und am Leben erhalten wie Sie selbst. Das ist Ihre Verantwortung.

3. AUTHENTIZITÄT

Führung muss authentisch sein, jeder sollte dazu seine eigene Art der Führung entwickeln, denn diese ist auch Bild und Ausdruck der Persönlichkeit.

Die Persönlichkeitsbildung und -entwicklung spielt hier eine wichtige Rolle, oft erkennen Klienten erst im Persönlichkeitscoaching, was in ihnen steckt und was sie verborgen halten, obwohl gerade diese Eigenschaft so wichtig wäre für sie selbst und das Unternehmen!

Hierzu hilft es, wenn Sie sich zeitweise coachen lassen und in Selbstreflexion üben, dh mit sich in Dialog treten und sich zum Beispiel fragen: "Will ich das wirklich?" oder "Wie ordne ich diesen Erfolg/Rückschlag ein?"

4. SINN

Ohne Sinn wird alles, was Sie beruflich oder privat tun, nicht von Erfolg begleitet sein.

Wenn Sie kein Ziel haben, keine Vision oder auch keine Mitgestaltungsmöglichkeit, werden Sie sehr schnell die Lust verlieren und dauerfrustriert sein.

Sie haben sich als Führungskraft für eine Tätigkeit und Position entschieden, die Ihnen sehr viel wert ist, wo Sie sich aktiv an der Realisierung eines Projekts beteiligen und etwas schaffen können.

Wenn Ihnen das bewußt ist und Sie das gerne und voller Zustimmung machen, sind Sie auf einem Weg, der wirklich Sinn macht, und nicht nur das Ziel.

Eine sinnorientierten Führungskraft hat die Möglichkeit, ein Unternehmen widerstandsfähig zu machen und es für die Zukunft auch so zu erhalten.

Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten, und nützen Sie Ihre Chancen!