EXISTENTIELLES  COACHING

für Führungskräfte

Zu verstehen ist existentielles Coaching wie eine aktuelle Standortbestimmung mit Erkennen von neuen, bisher verdeckt gebliebenen Möglichkeiten.

Im existentiellen Führungskräftecoaching geht es darum, persönliche und berufliche Potenziale zu entdecken und auszubauen, es kommt also dem Unternehmen und Ihnen selbst zugute!

Auch IHRE Persönlichkeit macht einen großen Teil Ihres Unternehmens aus - schon einmal darüber nachgedacht?

ZIEL

Ziel des existentiellen Coachings soll sein, dass Sie Ihre Verantwortlichkeit, Ihre Entscheidungen und Ihre Möglichkeiten sehen und umsetzen können.

SINN

Der Sinn liegt darin, dass Sie mit voller innerer Zustimmung Ihre Funktion im Unternehmen wahrnehmen und damit vieles bewirken können - kurz gesagt das Bestmögliche aus der Situation zu machen!

METHODE

Die 4 Grundmotivationen - das Tischmodell

In welchem Bereich der 4 Grundbedingungen fühlen Sie sich stark - wo denken Sie, wäre noch Luft nach oben?


  1. FAKTIZITÄT - Management der Stabilität, Sicherheit, Angstfreiheit, Transparenz, Vertrauen, Können (Fähigkeiten und Möglichkeiten), Rückhalt, Mut, Gelassenheit, Selbstvertrauen, Annehmen und Aushalten, phänomenologische Grundhaltung

  2. WERT - Begegnung, Dialog, Zugehörigkeit, Klima

  3. IDENTITÄT - Aufmerksamkeit, Beachtung, Gerechtigkeit (in Bezug auf das Vorgehen und das Ergebnis), Respekt, ernst genommen werden, Abgrenzung, Authentizität, Freiwilligkeit, Identität, Identifikation, Selbstwert, Würde

  4. SINN - Verantwortung, Zukunftsbild, Vision, Mitgestaltungsmöglichkeit, Wille, Entscheidung

Sind diese vier Dimensionen in Ihrer Persönlichkeit gut gefestigt, werden Sie Ihrem Unternehmen eine kaum zu ersetzende Stütze sein.

Wenn eine Einschränkung in einer Dimension vorliegt, schauen wir, woher diese kommt und arbeiten gemeinsam daran, diese Störung zu beheben.

Mit diesen wertvollen Informationen und der Persönlichkeitsentwicklung sind Sie in der Lage,

  • zusätzliche Ressourcen miteinzubinden,

  • Möglichkeiten zu  finden, zu sondieren und für sich zu verwerten,

  • Ziele konkret zu planen und

  • Schritte aufzuzeigen und zu setzen!

Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten, und nützen Sie Ihre Chancen!