MEINE MOTIVATION



Ich mags gerne komplex.

Mein Name ist Alexandra Neuhofer, mein Grundberuf ist der der Rechtsanwaltskanzleileitung, den ich fast zwei Jahrzehnte ausgeübt habe. Den Überblick über die gesamte Kanzleiorganisation, die Menschen, die dort arbeiten, die Klienten, die Kommunikation intern und nach Außen, und vor allem Termine und Fristen niemals aus dem Blickfeld zu verlieren, ist das Um und Auf in dieser Position.

Zum existentiellen OrganisationsCoaching braucht es nicht nur Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der Methodik, sondern auch die Fähigkeit, den Überblick über ein oft sehr stark verwobenes Netz an Organisation, Emotion, den Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit, Wollen und Brauchen und den verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen zu behalten.


Ich mag Klarheit.

Als Supervisor in den Bereichen der Mediation (eingetragen beim BM für Justiz und beim Österreichischen Mediatorenverband) und psychosoziale Beratung (Methode Existenzanalyse) erfolgt der Switch in den objektiven Blickwinkel schon fast automatisch, aber nur fast, denn ich vergesse niemals, dass ich es mit einem lebendigen Unternehmen bzw einer sich immer in Bewegung befindlichen Organisation und vor allem mit Menschen zu tun habe.

Diese Haltung erleichtert mir das Erkennen von möglichen Störungen enorm.

Das bringt Klarheit, und daraus entstehen Möglichkeiten und Lösungen - für Sie und Ihr Unternehmen.

Für Sie ist das hilfreich und sinnvoll, da ich Ihnen anhand des Tischmodells der 4 Grundmotivationen genau visualisieren und erklären kann, wieso etwas in Ihrem Unternehmen gar nicht funktionieren KANN und wie man diese Störung sinnvoll und effizient behebt!


Ich mag es, Halt zu geben.

Auf dieser Basis ist es mir möglich, als Stütze und Halt zu fungieren und auch Themen zu behandeln, die anfangs vielleicht unangenehm anzusprechen sind, es aber zu großer Erleichterung führt, wenn diese einmal auf dem Tisch und damit weit näher an einer Lösung liegen.

Da ist es oft sehr hilfreich, den Blick aus der Vogelperspektive auf ein Unternehmen/Organisation zu lenken, um dann auch dem Klienten einen Perspektivenwechsel zu ermöglichen.

So lassen sich auch versteckte Ungereimtheiten und Konflikte entdecken und klären.


Ich mag Vielfältigkeit.

Ich mag es, meinen Klienten mit der Vielfalt meiner Methodenschatzkiste hilfreich zur Seite zu stehen oder etwas Neues zu entwickeln, weil ich es stets mit anderen Menschen und Situationen zu tun habe und es mir wichtig ist, die bestmögliche und sinnvollste Lösung mit und für meine Klienten zu finden. 08/15-Empfehlungen gibt es bei mir nicht.


Ich mag es besonders, ...

... wenn ich meinen Klienten die Erleichterung ansehen kann, wenn Sie statt Brettern die Bäume und den Wald wieder sehen,

... wenn Menschen erkennen, dass es so viele machbare und sinnvolle Lösungen gibt, in einer Situation zu agieren, die sie vorher für ausweglos hielten und sie wieder Freude am Führen Ihres Unternehmens haben!

Am wertvollsten ist mir auch in meinem jetzigen Beruf als OrganisationsCoach, eingetragene Mediatiorin, Supervisor  und Lebens- und Sozialberaterin das Vertrauen meiner Klienten.