PROBLEMLÖSUNGSKOMPETENZ


Problemlösungskompetenz bedeutet für mich, gewappnet zu sein für alles was ist und kommt, und zwar lösungs- und sinnorientiert.

PROBLEMLÖSUNGSKOMPETENZ

  1. Situation als Ganzes erfassen, um Klarheit als Basis zu schaffen
  2. Zusammenhänge erkennen
  3. Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten
  4. Die sinnvollste Lösung so im Unternehmen zu kommunizieren, dass diese auch nachvollziehbar ist.

Problemlösungskompetenz umfaßt neben Erfahrung auch, fachlich gut aufgestellt zu sein, die relevantesten Problemfelder decke ich mit meinen fast 30 Jahre Berufserfahrung und Fachkenntnissen in Mediation, OrganisationsCoaching (Organisationsberatung und -entwicklung), Coaching, Existenzanalyse, Supervision, Persönlichkeitsentwiclung uvm ab.

Ihr Mehr-WERT

Problemlösungskompetenz hat für Sie den Zusatznutzen,

  • dass Ihr Unternehmen nach dem Check-UP wieder auf Kurs ist und
  • Sie durch das Arbeiten mit mir selbst die Fähigkeiten, an Problemstellungen in Zukunft mit offenerer Haltung heranzugehen, erwerben, um diese künftig mit weit mehr Übersicht und Sicherheit zu lösen und
  • damit persönlich auch wieder mehr Freude am Arbeiten haben!

Bevor man Änderungen vornimmt, braucht man Klarheit über die aktuelle Situation.

EIN TISCH DER HAT 4 BEINER, AN JEDER ECKE EINER.

DREI BEINER HÄTT, UMFALLEN TÄT.

KLARHEIT SCHAFFEN - das TISCHMODELL


Als Diagnose- und Handlungskonzept der 4 GRUNDMOTIVATIONEN der Existenzanalyse bringt das TISCHMODELL (PD Dr.med. Dr. phil. Alfried Längle) KLARHEIT und damit STRUKTUR über den aktuellen Zustand des Unternehmens als Ausgangsbasis für mögliche Veränderungen.

Nach diesem Konzept, visualisiert durch den Tisch mit den 4 Beinen, welche die 4 Grundvoraussetzungen für ein gesundes Unternehmen darstellen, wird deutlich erkennbar, ob überhaupt eine Störung in Ihrem Unternehmen besteht und wenn, wo diese liegt:


1.         Sicherheit, Führung, KLARHEIT, Verbindlichkeit, Lohn, Struktur, ...

2.        Kommunikation, Beziehung, Werte, Klima, Gesundheit, Zeit für Austausch, ...

3.        Loyalität, Leistung, Wertschätzung, Authentizität, ...

4.       Motivation, Ziel, Entwicklung, Zukunft, Verstehen von Zusammenhängen, ...

Aus dieser gewonnenen Klarheit über die Gesamtsituation können wir gemeinsam die erforderlichen Schritte planen und realisieren, damit Ihr Unternehmen wieder rund läuft.

Jedes Tischbein steht für eine der 4 Grundvoraussetzungen für ein gesundes Unternehmen.

Das Konzept der 4 Grundmotivationen lässt sich genauso auf die Unternehmensführung umlegen wie auf die einzelne Person.

Sinnvoll ist es zu schauen, welchen Bereich die einzelne Führungskraft abdeckt, ergänzt und damit die Basis zu einer beständigen Führung bildet.

Ist auch nur eine dieser 4 Grundbedingungen gestört, so ist die gesamte Existenz des Unternehmens gefährdet!