In einem guten Team passt jeder auf den anderen auf, lässt ihn so sein wie er ist.
Das ist gar nicht immer einfach, denn jedes einzelne Teammitglied ist etwas Besonderes, ein einzigartiger Mensch.
Und gerade diese Einzigartigkeit aller Mitwirkenden macht jedes Team einmalig und unverwechselbar!
Es ist die Chance des Teams und damit des Unternehmens, diese Einmaligkeiten produktiv zu nützen.
4 GRUNDVORAUSSETZUNGEN FÜR EIN GUTES TEAM
Ein gutes Team ist wie ein Tisch, der fest auf seinen 4 Beinen steht.
Jedes Team braucht gewisse Umstände, um wirken zu können. Jedes Teammitglied braucht Raum, Schutz und Halt, darum ist es wichtig, dass es Klarheit über die Ausgangssituation, die Aufgaben und das Ziel gibt.
In einem Team darf die Beziehung nicht fehlen! Es muss die Zeit bleiben, sich in Ruhe auszutauschen, sich miteinander in Begegnung zu bringen, gemeinsame Werte zu finden und diese auch im Team zu leben.
Grundsätzliches wie Respekt, Gerechtigkeit und Fairness, nämlich den anderen zu Wort kommen und ausreden zu lassen, gehören zur Basis einer guten Teamarbeit. Auch das Respektieren eines anderen Zugangs, einer anderen Meinung oder einer etwas weit hergeholten Auslegung sind grundsätzliche Erfordernisse, damit ein Team sinnvoll und erfolgreich miteinander arbeiten kann.
Gibt es ein gemeinsames Ziel und versteht auch jeder genau dasselbe darunter? Hat dieses Ziel auch für alle einen Wert?
Glauben alle daran, dass dieses Ziel gemeinsam erreichbar ist?
TEAMBUILDING
Wenn Sie den Fokus nur auf das Problem gerichtet haben, verwehren Sie sich selbst den Blick auf andere Möglichkeiten, die sich oft schon gut sichtbar anbieten!
Beim Teambuilding sind nicht nur die absolvierten Ausbildungen und gesammelten Erfahrungen wichtig, sondern vor allem auch die Persönlichkeiten, die miteinander wie Zahnräder ineinandergreifen und etwas bewegen sollen.
Ein Team ist genauso eine Organisation wie ein Betrieb oder ein Verein; auch dieser erfordert die Erfüllung der 4 Grundbedürfnisse.
Zusätzlich muss aber besonders auf die Persönlichkeitsmerkmale (Prof. Dr. Fritz Riemann) der einzelnen Teammitglieder geachtet werden; dabei darf das gesetzte Ziel freilich niemals außer Acht gelassen werden.
Für mich als OrganisationsCoach ist das Teambuilding bzw die SUPERVISION hierzu - meist für die Personalbeauftragten - immer besonders spannend, da auch der HR-Manager seine Persönlichkeit mit ins Spiel bringt - für mich das Teambuilding sozusagen dreidimensional wird.
Das ist jetzt nur ein ganz kleiner Blick auf die Möglichkeiten, die zur positiven Aufstellung oder Veränderung in einem Team beitragen können!
Ein gutes Team ist ein Gesamtkunstwerk. Wissen Sie es zu schätzen?